DIY-Aufbewahrungslösungen für umweltfreundliche Haushalte

Gewähltes Thema: DIY-Aufbewahrungslösungen für umweltfreundliche Haushalte. Wir kombinieren Ordnung, Stil und Nachhaltigkeit: smarte Ideen zum Selbermachen, die Ressourcen schonen, Abfall reduzieren und jeden Raum aufatmen lassen. Abonniere unseren Blog, kommentiere deine Erfahrungen und teile Fotos deiner Projekte – gemeinsam macht nachhaltiges Organisieren mehr Spaß.

Upcycling in der Vorratskammer: schön, stapelbar, nachhaltig

Einmachgläser sind stapelbar, luftdicht und ideal für Hülsenfrüchte, Reis oder Haferflocken. Mit wiederverwendbaren Deckeln, kleinen Messlöffeln und schlichten Etiketten wird deine Speisekammer klar strukturiert. Teile im Kommentar, welche Glasgröße für dich am besten funktioniert und warum.

Upcycling in der Vorratskammer: schön, stapelbar, nachhaltig

Verschraube starke Magnetleisten an der Unterseite eines Regals und hänge gereinigte Metalldosen daran. So entsteht schwebender Stauraum für Gewürze, Teebeutel oder Clips. Ein Tipp: Dosen zuvor entgraten. Poste ein Foto, wenn deine Dosengalerie hängt – wir applaudieren!

Palettenprojekte: robuste Regale mit Charakter

Zerlege eine Palette, öle die Leisten mit natürlichem Leinöl und kombiniere sie zu einem leichten Wandregal. Verdeckt montierte Winkel tragen erstaunlich viel Gewicht. Jana aus Leipzig schrieb uns, dass ihr Kräuterregal dadurch endlich ordentlicher und einladender wirkt.
Aus dehnbaren T-Shirts genähte Kisten sind leicht, waschbar und sicher. Ein fester Pappkern sorgt für Stand, ein Baumwollband für Griffe. Kinder packen gern mit an, wenn sie ihre Lieblingsfarben wählen dürfen. Zeig uns eure bunteste Kiste!

Kinderzimmer ordnen – spielerisch und nachhaltig

Statt Textetiketten helfen einfache Symbole: ein Ball für Sport, ein Buch für Lesen, ein Stern für Kreatives. So finden auch Leseanfänger schnell Ordnung. Drucke sie auf Recyclingpapier. Welche Symbole funktionieren bei euch am besten?

Kinderzimmer ordnen – spielerisch und nachhaltig

Bad und Waschküche: trocken, luftig, schön

Ein Stück Treibholz, Naturkordel und ein paar S-Haken ergeben einen charmanten Hänge-Organizer für Bürsten, Schwämme und Bürstengläser. Luftzirkulation inklusive. Welche Funde vom letzten Spaziergang eignen sich bei dir als Querstange?

Bad und Waschküche: trocken, luftig, schön

Alte Glasflaschen mit Pumpaufsätzen werden zu langlebigen Seifen- und Waschmitteldispensern. Beschriftet mit Kreidefarbe, sehen sie edel aus und sparen Plastik. Zeig uns dein Lieblingsrezept für selbstgemachte, hautfreundliche Flüssigseife.

Bad und Waschküche: trocken, luftig, schön

Eine alte Holzleiter, angelehnt und mit Jutesäcken behängt, trennt helle, dunkle und Feinwäsche. Die Säcke lassen Luft durch, unangenehme Gerüche haben weniger Chance. Wie viele Sprossen nutzt du – und welche Kategorien funktionieren?

Bad und Waschküche: trocken, luftig, schön

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Planung, Materialien und Sicherheit

Setze auf FSC-zertifiziertes Holz, recycelte Metalle, Glas und natürliche Fasern. Sammle vor dem Kauf, was du bereits besitzt. Eine klare Liste verhindert Fehlkäufe und spart Emissionen. Teile deine beste Quelle für Secondhand-Materialien in deiner Stadt.
Bulle-daide
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.